Nachrichten und Kommentare deutscher Medien zu Politik, Wirtschaft und Leben in Spanien sowie zur Europapolitik
Freitag, 2. Juli 2010
Belgien will in seiner EU-Ratspräsidentschaft nun endlich Finanzmarkt-Reformen durchsetzen
José Luis Zapatero war nicht zu beneiden. Ein halbes Jahr lang stand der spanische Ministerpräsident an der Spitze der EU und musste die Gemeinschaft zu den Reformen anhalten, die er selbst zu Hause nicht in den Griff bekam. „Ich fühlte mich nützlich“, sagte der 49-jährige Sozialdemokrat vor wenigen Tagen über seine sechs Monate an der Spitze der EU, die am 30. Juni enden. mehr...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen