Freitag, 26. November 2010

Spanische Wahrheiten

Aufregung in Spanien: Inmitten der wachsenden Gereiztheit der internationalen Anleihemärkte und Börsen hat die größte Oppositionspartei die Zahlen der sozialistischen Regierung von José Luis Rodríguez Zapatero indirekt in Zweifel gezogen. 'Es gab Spekulationsattacken gegen Griechenland, weil Griechenland gelogen hatte. Es gab Spekulationsattacken gegen Irland, und nun werden sie uns eine andere Wahrheit präsentieren müssen', holte Esteban González Pons aus, der als Parteisprecher eines der wichtigsten Ämter der Volkspartei PP bekleidet und als Raubein der Führungsriege der Konservativen gilt. mehr...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen