Samstag, 8. Januar 2011

„Ein Überleben des Euros ist nicht selbstverständlich"

Bald wird sich zeigen, wie es um die europäischen Krisensstaaten bestellt ist. Portugal, Spanien und Italien drängen an den Markt, um sich frisches Geld zu borgen. Für neue Staatsanleihen müssen die Sorgenländer voraussichtlich so viel zahlen wie noch nie. Auch der Euro gerät unter Druck. Der Chefökonom der Deutschen Bank nennt das Überleben der Währung "nicht länger selbstverständlich". mehr...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen