Mittwoch, 9. Juni 2010

Euro-Länder wollen mehr Haushaltskontrolle und härtere Strafen

Luxemburg (Reuters) - Die EU-Länder haben sich im Kampf gegen die Schuldenkrise über die Grundzüge einer Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes verständigt.

Die Kontrolle der nationalen Haushaltspläne solle in Zukunft früher einsetzen, erklärte EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy am Montag nach dem zweiten Treffen der Arbeitsgruppe zur Reform der Währungsunion in Luxemburg. Defizitsünder müssten eher als bisher mit Strafzahlungen rechnen. mehr...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen