Nachrichten und Kommentare deutscher Medien zu Politik, Wirtschaft und Leben in Spanien sowie zur Europapolitik
Donnerstag, 11. November 2010
Zahl der koksenden Europäer steigt deutlich
Drogenschmuggler lassen sich immer raffiniertere Techniken einfallen, um Kokain nach Europa einzuschleusen. So werden Jeansstoffe mit einem flüssigen Kokain-Gemisch imprägniert. Auch Bienenwachs, Plastikabfällen oder Düngemittel dienen als Trägersubstanzen für die unsichtbare Substanz. In geheimen Labors vor Ort wird es dann wieder ausgewaschen und zu reinem Kokain verarbeitet. 25 solcher Kokain-Küchen haben die Drogenfahnder im Jahr 2008 allein in Spanien ausgehoben. mehr...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen