Samstag, 5. Juni 2010

Begrüssung

Spanien steht vor gewaltigen Herausforderungen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise, die in Spanien wegen des aufgeblähten Immobilienmarktes zum großen Teil selbst verursacht ist, hat das Land in eine hohe Überschuldung geführt. Obwohl die Regierung Zapatero viel unternimmt, um die Krise in den Griff zu bekommen, bleibt doch ein unsicheres Gefühl, das nicht nur die Spanier selbst, sondern auch ihre ausländischen Residenten erfasst hat. Wie sieht die Zukunft aus? Wird aus der Staatskrise zusätzlich noch eine interne Bankenkrise? Ist in Spanien angelegtes Geld sicher? Steht uns eine riesige Inflationswelle bevor? Kommt es zu Generalstreiks angesichts der hohen Arbeitslosigkeit? Das alles sind Fragen, die heute noch niemand beantworten kann. Deshalb ist es so wichtig, die in den deutschen Medien veröffentlichten Informationen, Meinungen und Kommentare über die Verhältnisse in Spanien zu kennen. Dann kann man die Zukunft besser beurteilen. Wer sich für das politische Leben in Spanien, für Handel und Wandel, interessiert, braucht nicht mehr Informationen mühsam zusammenzusuchen, denn dafür ist jetzt der "INFOBLOG SPANIEN" da. Ich habe ihn so genannt, um der Gerüchteküche Tatsachen und realistische Einschätzungen der Lage entgegen zu setzen. Ich hoffe, dass Ihnen die Infos zusagen und diese zu Ihrer Meinungs- und Entscheidungsbildung beitragen können.

Herzlichst
Roman Stadtmüller (Herausgeber)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen